Organisation
Die Historische Kommission wurde 1954 gegründet. In ihr sind die Landesrundfunkanstalten der ARD, der Deutschen Welle und das Deutschlandradio zusammengeschlossen. Beteiligt sind außerdem das ZDF (als Gast) und die Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv. Federführend für die Historische Kommission ist die jeweilige geschäftsführende Anstalt der ARD.
Vorsitzender der Historischen Kommission
Hans Sarkowicz (kom.)
Geschäftsführung
Frau
Verena Keysers
Mitglieder
Bayerischer Rundfunk: Bettina Hasselbring
Deutsche Welle: Michael Hafner
Deutsches Rundfunkarchiv: Bernd Hawlat
Deutschlandradio: Frau Dr. Eva Sabine Kuntz
Hessischer Rundfunk: Hans Sarkowicz
Mitteldeutscher Rundfunk: Dr. Gerlinde Frey-Vor
Norddeutscher Rundfunk: Dr. Christoph Bungartz
Radio Bremen: Jörg-Dieter Kogel
Rundfunk Berlin-Brandenburg: Johannes Unger
Saarländischer Rundfunk: Norbert Klein
Südwestrundfunk: Frank Adam
Westdeutscher Rundfunk: Hellfried Spitra
Ständiger Gast der Kommission
Zweites Deutsches Fernsehen: Dr. Veit Scheller
Zugang zu öffentlich-rechtlichen Archiven für die Forschung
Regelungen zum Archivzugang
Die ARD – Archivzugang für Wissenschaft und Forschung
Mehr zu diesem Thema:
Historische Kommission der ARD – Übersichtsseite