Organisation
Die Historische Kommission wurde 1954 gegründet. In ihr sind die Landesrundfunkanstalten der ARD, der Deutschen Welle und das Deutschlandradio zusammengeschlossen. Beteiligt sind außerdem das ZDF (als Gast) und die Stiftung Deutsches Rundfunkarchiv. Federführend für die Historische Kommission ist die jeweilige geschäftsführende Anstalt der ARD.
Vorsitzender der Historischen Kommission
Prof. Dr. Heinz Glässgen
Geschäftsführung
Stefan Wirtz
Westdeutscher Rundfunk
Appellhofplatz 1
50667 Köln
Tel.: (0221) 220- 3404
Mitglieder
Bayerischer Rundfunk: Bettina Hasselbring
Deutsche Welle: Michael Hafner
Deutsches Rundfunkarchiv: Bernd Hawlat
Deutschlandradio: Dr. Willy Steul
Hessischer Rundfunk: Jürgen Betz
Mitteldeutscher Rundfunk: Birgit Leistner
Norddeutscher Rundfunk: Dr. Christoph Bungartz
Radio Bremen: Jörg-Dieter Kogel
Rundfunk Berlin-Brandenburg: Rolf Bergmann
Saarländischer Rundfunk: Norbert Klein
Südwestrundfunk: Jana Behrendt
Ständiger Gast der Kommission
Zweites Deutsches Fernsehen: Dr. Veit Scheller
Zugang zu öffentlich-rechtlichen Archiven für die Forschung
Regelungen zum Archivzugang
Regelungen über den Zugang für Wissenschaft und Forschung zum Archivgut der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten und des Deutschen Rundfunkarchivs (PDF-Datei)
Ansprechpartner/innen zum Archivzugang
Ansprechpartner/innen für Anfragen von Wissenschaft und Forschung (PDF-Datei)
Mehr zu diesem Thema:
Historische Kommission der ARD – Übersichtsseite