Internationaler Frühschoppen 1956 v.l.: Dr. W. Wagner, Stephane Roussel, Werner Höfer, Jan Wintraecken, Terence Prittie und R.P. Dreyer. | Bildquelle: WDR

Wein, Rauch und Werner Höfer – Vor 70 Jahren startete der „Internationale Frühschoppen“

Der bumerangförmige Tisch, an dem Gastgeber und Zeremonienmeister Werner Höfer über Jahrzehnte seine Kollegen und nur sehr wenige Kolleginnen in sonntäglicher Runde zum Weltgeschehen befragte, zählt zum festen Inventar in der der frühen Bundesrepublik. Die Sendung gehörte als „Gottesdienst nach dem Gottesdienst“ zum unverzichtbaren Sonntagsritual in vielen Familien. Platz nahmen Journalisten-Legenden wie SPIEGEL-Chef Rudolf Augstein, Henri Nannen vom „stern“, der Brite Charles Wheeler von der BBC, der spätere Berater von Michail Gorbatschow, Nikolai Sergejewitsch Portugalow, oder der US-Amerikaner Don Franklin Jordan. Es wurde nach Herzenslust gequalmt, und es herrschte „Weinzwang“. Nur in Ausnahmefällen wurde Wasser oder Saft aufgetischt. Als zur 1000. Ausgabe im März 1971 der damalige Bundeskanzler Willy Brandt höchstpersönlich im Studio gratulierte, war Höfer längst eines der bekanntesten Gesichter des deutschen Fernsehens. Der Riss kam im Dezember 1987, nachdem Berichte über Höfers Nazi-Vergangenheit bekannt geworden waren. Erst fünf Jahre später ersetzte der „Presseclub“ den „Frühschoppen“.

Jürgen Bremer blickt zum 70jährigen Geburtstag auf die „Mutter aller Polit-Talks“ zurück.
Sehenswerte und hörenswerte Erinnerungen an den „Frühschoppen“ finden sich auch in einer größeren Fernseh-Dokumentation sowie einem ganz aktuellen Hörfunk-Beitrag mit Original-Ausschnitten aus der Sendung – siehe die Links weiter unten.

70 Jahre Internationaler Frühschoppen – Ein Rückblick von Jürgen Bremer

Prof. Jürgen Bremer. | Bildquelle:

In einem Studio des NWDR begrüßt am 06. Januar 1952 völlig undramatisch ein 39-jähriger Theaterkritiker und Radio-Mann das Publikum zum Auftakt einer neuen Diskussionsrunde. Es vermutet niemand, dass daraus ein sonntägliches Ritual werden sollte. | mehr…

70 Jahre Internationaler Frühschoppen: Heute nur noch Lückenfüller“

Radiobeitrag vom Deutschlandfunk:

https://www.deutschlandfunk.de/70-jahre-internationaler-fruehschoppen-heute-nur-noch-lueckenfueller-dlf-abc9aab5-100.html

Fernseh-Dokumentation: Immer wieder sonntags – 50 Jahre Internationaler Frühschoppen und Presseclub

Mehr:
Historische Kommission der ARD – Übersichtsseite