ARD Themenwoche zum Loriot-Geburtstag
Erstmals wird in der ARD Mediathek eine umfangreiche Schau mit Loriots bekanntesten Werken veröffentlicht. Sie startet am 6. November | ARD Mediathek
Vom verschlungenen Zitronencreme-Bällchen eines Kosackenzipfels über den Nudel-Sketch bis zum Vertreterbesuch in „Weihnachten bei Hoppenstedt“: die Sketche von LORIOT sind längst Klassiker geworden. Wie die kleinen Momente des Alltags zu großen Dramen werden können, hat niemand besser gelehrt als er. Am 12. November wäre der wohl beliebteste deutsche Humorist 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass veranstaltet die ARD eine exklusive Themenwoche an, die dem Erbe dieses humorvollen Genies gewidmet ist:
• LORIOT100 | Crossmedialer ARD-Thementag und Jubiläumswoche zum 100. Geburtstag des … | Presseportal

Die ARD feiert Loriots 100. Geburtstag mit einem crossmedialen Thementag und einer großen Aktionswoche im Ersten, in den Dritten Programmen, in der ARD Mediathek und der ARD Audiothek und natürlich auf allen Hörfunkwellen. | mehr…
• Caricatura Frankfurt feiert 100 Jahre Loriot: Unbekannte Werke in Ausstellung | tagesschau
• Frankfurter Caricatura feiert 100 Jahre Loriot | hessenschau
Ein Atomkraftwerk zu Weihnachten, eine Nudel im Mundwinkel und „Die Ente bleibt draußen“: Mit seinen Sketchen und Karikaturen hat Loriot die deutsche Humor-Landschaft geprägt. Zu seinem 100. Geburtstag feiert ihn das Caricaturamuseum Frankfurt – auch mit bisher unbekannten Werken. | mehr…